Francois Denis Tronchet
23. März 2025
Am 21. März 1804, vor 221 Jahren also,
trat der Code civil,
anders genannt der Code Napoleon, in Kraft:
Es darf getrost als das
bedeutendste Zivilgesetzbuch
der Neuzeit bezeichnet werden.
Und Napoleon war mächtig stolz darauf, so stolz,
daß er - der Feldherr - es im Rückblick als seine
größte Tat bezeichnete.
Doch, wie er seine Schlachten nicht selbst schlug,
so hatte er auch hierfür "seine Leute", zuvorderst
Jean-Jacques Régis de Cambacérès.
Der leitete eine kleine Kommission, der handverlesene
Spitzenjuristen des damaligen Frankreich angehörten,
unter ihnen:
Félix-Julien-Jean Bigot de Préameneu ,
der am 26, März vor 277 Jahren geboren wurde;
er stammte aus Rennes und war Anwalt -
so wie François Denis Tronchet,
heute vor 299 Jahren in Paris geboren.